Impressum
Diensteanbieter
Bildung in Widerspruch e.V.
Großbeerenstr. 88
10963 Berlin
Deutschland
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse: kontakt@bildung-in-widerspruch.org
Telefon: +49 30 5497 8570
Vertretungsberechtigte Personen
Vorstand Anne Goldenbogen & Filiz Dogan
Audiovisuelle Mediendienste
Sitzland: Deutschland.
Zuständige Regulierungs-, bzw. Aufsichtsbehörde
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb),
Register und Registernummer
Vereinsregister, Geführt bei: Amtsgericht Charlottenburg
Nummer: VR 35060 B
Social Media und andere Onlinepräsenzen
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social-Media-Präsenzen und Onlineprofile:
Bildquellen und Urheberrechtshinweise
Bild 1 - Einführung: © Foto von Aysegul Yahsi auf Unsplash
Idee, Inhalt und Text
Ruth Fischer, Stefan Auch, Anne Goldenbogen
Webkonzept, Gestaltung und technische Umsetzung der Website
agnes-stein.de
Bühne Animationsvideo
goldenbogen.org
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und als solche gekennzeichnet. Sollten Sie auf einen Verstoß aufmerksam werden, bitten wir um Hinweis um die Rechtsverletzung umgehend zu entfernen.
Förderer
Das Berliner Landesprogramm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung fördert Projekte, die sich für die Stärkung von Demokratie und Menschenrechten in Berlin einsetzen. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung/ Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung dar. Für inhaltliche Aussagen tragen allein die Autor*innen und Interviewpartner*innen die Verantwortung.